Dank der finanziellen Unterstützung durch das Bundesamt für Wohnungswesen BWO und der beteiligten Partner-Organisationen kann das Projekt «Parkplatzreduziert in Kleinstadt und Dorf» gestartet werden. Hatten sich die PAWO- und MIWO-Aktivitäten jahrelang primär auf (gross-)städtische Akteure beschränkt, ist nun vermehrt Handlungsbedarf in Kleinstädten und Dörfern auszumachen. Das nachhaltige Mobilitätsmanagement hat sich in den grösseren Städten und städtisch orientierten Kantonen etabliert. Das Know-how ist in den Verwaltungen vorhanden und viele Beratungsunternehmen begleiten mittlerweile entsprechende Projekte. Ganz anders sieht es «auf dem Land» oder in Kleinstädten aus. Hier fehlt es häufig an den grundlegenden Kenntnissen im Thema. Es bestehen grosse Wissens- und Erfahrungslücken – sowohl bei den Verwaltungen wie auch bei den vielen Beratungsunternehmen. An diesem Punkt fasst das neu gestartete Projekt an. Vorgesehen ist die Aufbereitung des Beratungsangebotes für kleinstädtische und dörfliche Verhältnisse, die Gestaltung einer Kampagne sowie die Beratung von interessierten Akteuren.
☰ Navigation