Eigentümer / Bauträger | Wohnbaugenossenschaft Oberfeld |
Datum Erstbezug | August 2014 |
Typisierung | autofrei |
Lage | Lindenweg, Ostermundigen |
Anzahl Wohneinheiten | 100 Wohnungen |
Anzahl Parkplätze | 10 Parkplätze (für BewohnerInnen und BesucherInnen) |
Parkplätze/Wohneinheit | 0.1 |
Sicherung Autofreiheit | Gegenüber Baubewilligungsbehörden: Vereinbarung mit Gemeinde. Gemeinde kann Erstellung, zusätzl. PP verfügen. Gegenüber BewohnerInnen: Nutzungsordnung mit Autoverbot für BewohnerInnen. |
Kurzporträt | Die ökologische autofreie Überbauung Die Wohnbaugenossenschaft Oberfeld ermöglicht mit der Siedlung Oberfeld Mobilität ohne Auto und fördert die Gemeinschaft in einer aussergewöhnlichen Siedlung: verdichtete Bauweise, Anschluss an bestehende gute ÖV-Verbindungen, im Konzept mitgeplanter Aussenraum. Die Eckdaten sind: Minergie-P-Standard, Holzbau, ökologische natürliche Baumaterialien, Miet- und Eigentum-Wohnungen. Es stehen gedeckte Veloparkplätze sowie eine grosszügige Einstellhalle für Fahrräder aller Art zur Verfügung. Bus (und das geplante Tram) sind in unmittelbarer Nähe. Die Mobility-Fahrzeuge stehen am Siedlungsrand zur Verfügung. Die Anschaffung von Veloanhängern und die Einrichtung einer Velowerkstatt sowie Ladestationen für E-Bikes sind geplant. Die Gemeinde Ostermundigen erarbeitet zusammen mit der Genossenschaft ein Konzept für einen Velohauslieferdienst. Einkaufsmöglichkeiten (Coop, Migros, Spezialgeschäfte) befinden sich in nächster Nähe. Zudem sind auch Schulen, öffentliche Einrichtungen, Bibliothek, Coiffeuse, Post, Bank und Ärzte gut erreichbar. |
Weitere Informationen | Wohnbaugenossenschaft Oberfeld |
Erfolgsfaktoren | Erfolgsfaktoren, Stolpersteine und Erkenntnisse |
Detailbeschreibung | Detailbeschreibung Oberfeld, Ostermundigen |
☰ Navigation