Eigentümer / Bauträger | Christian Hagmann/Barbara Zimmermann/Ueli Hagmann |
Datum Erstbezug | 1. Februar 2018 |
Typisierung | autoarm |
Lage | Arbergstrasse, Winterthur |
Anzahl Wohneinheiten | 50 Wohnungen, 11 Zusatzzimmer |
Anzahl Parkplätze | 17 Parkplätze (für BesucherInnen und BewohnerInnen) |
Parkplätze/Wohneinheit | 0.3 |
Sicherung Autofreiheit | Gegenüber Baubewilligungsbehörden: Privater Gestaltungsplan, Mobilitätskonzept Gegenüber MieterInnen: Klausel im Mietvertrag; Parkplätze sind vor allem für MieterInnen vorgesehen, die aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen auf ein Auto angewiesen sind. |
Kurzporträt | Günstiger autofreier Wohnraum an gut erschlossener Lage Auf dem Hagmann-Areal ist eine Überbauung entstanden, welche an guter Wohnlage möglichst günstigen Wohnraum anbietet. Die Wohnungen mit überzeugenden Grundrissen erhalten eine einfache Ausstattung. Das gut mit ÖV erschlossene Areal ist prädestiniert für eine autofreie Siedlung. Die 2000-Watt-Gesellschaft wird angestrebt. Die Überbauung soll für verschiedene Altersgruppen attraktiv sein. Den BewohnerInnen wird die Möglichkeit geboten, auch bei sich verändernden Lebensumständen bleiben zu können. Dem Aussenraum wird eine grosse Beachtung geschenkt. Die Verbindung zum bestehenden Gewerbeteil wird als Chance und Bereicherung angesehen. Ein Gemeinschaftsraum verbindet den Wohn- und Gewerbeteil miteinander. Die Geschichte des Ortes soll mit dem Projekt weitergeschrieben werden, ohne das Vergangene auszulöschen. |
Weitere Informationen | Hagmann-Areal |
Erfolgsfaktoren | Erfolgsfaktoren, Stolpersteine und Erkenntnisse |
Detailbeschreibung | Detailbeschreibung Hagmann-Areal, Winterthur |
☰ Navigation