Kontakt
 
 
☰ Navigation

Plattform autofrei / autoarm Wohnen

Auf der Website bieten wir umfassende Informationen zum Planen und Bauen von Neubauten sowie neu ab 2023 auch zur Optimierung des Mobilitäts-Angebots im Bestand. Wir veranstalten in der deutsch- und französisch-sprachigen Schweiz jährlich je ein Fachseminar und beraten Akteure aus der Wohn(bau)wirtschaft zu allen Belangen der nachhaltigen Siedlungsmobilität.

Fachseminar in der «Huebergass», Bern - 24.10.2023

Das diesjährige Fachseminar der Plattform autofrei/autoarm Wohnen findet am Dienstag, 24. Oktober in Bern statt. Austragungsort sind die Räumlichkeiten der Wohnbaugenossenschaft Huebergass. Der halbtägige Anlass mit dem Titel «Angebote für ein nachhaltiges Mobilitätsmanagement im Bestand» wird mit Referaten eröffnet. Weitere Programmpunkte sind eine Besichtigung der Huebergass-Siedlung mit Einblick ins Mobilitätskonzept sowie ein abschliessender Apéro.

Informationen und Anmeldung

Projekt «Parkplatzreduziert in Kleinstadt und Dorf»

Autofrei wohnen und werken funktioniert in grösseren Städten mit guter ÖV-Erschliessung und Nahversorgung. Doch welche Projekte sind ausserhalb zentralstädtischer Lagen möglich? Welche zusätzlichen Anstrengungen sind in ländlichen Gebieten nötig, um autoarme Projekte zu realisie-ren?

Mehr erfahren

Interessiert an einem
Beratungsangebot ?

Nutzen Sie das neue Beratungsangebot "Konzept für parkplatzreduziertes Wohnen". Das Beratungsangebot richtet sich an Immobilieninvestoren, Stadtplanungsbüros, kommunale Immobilienverwalter und Wohnungsbaugenossenschaften.

Mehr erfahren

Aktuell

Dank der finanziellen Unterstützung durch das Bundesamt für Wohnungswesen BWO und der beteiligten Partner-Organisationen konnte im Frühling 2023 das Projekt «Parkplatzreduziert in Kleinstadt und Dorf»...

Die Plattform autofrei/autoarm Wohnen (PAWO) lanciert die neue Website mit Inhalten zum Planen und Bauen von Neubauten sowie neu ab 2023 zum Optimieren des Mobilitätsangebots im Bestand. Die...

Im Rahmen einer Mobilitätskonferenz in München hat die Hans-Sauer-Stiftung die «Plattform autofrei/autoarm Wohnen» ausgezeichnet. Das Preisgeld beträgt 3000 Euro und soll in das neu gestartete Projekt...

Die Angebote der Plattform autofrei/autoarm Wohnen (PAWO) und MIWO - Mobilitätsmanagement wurden beide mit Bundesunterstützung vor rund 10 Jahren lanciert. PAWO und MIWO wurden von unterschiedlichen...