VII B/1/1 Raumentwicklungs- und Baugesetz * (RBG) Vom 2. Mai 2010 (Stand 1. Juli 2018) (Erlassen von der Landsgemeinde am 2. Mai 2010) 1. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Gegenstand * 1 Das Gesetz…
1 Bauverordnung (BauV) vom 06.03.1985 (Stand 01.04.2017) 721.1 Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 144 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG1)), Artikel 54 des Dekrets vom 22.…
1 Bauverordnung (BauV) vom 06.03.1985 (Stand 01.04.2017) 721.1 Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 144 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG1)), Artikel 54 des Dekrets vom 22.…
Kanton Bern
Der Kanton Bern äussert sich detailliert zur Berechnung der Pflichtparkplätze bei Wohnbauten. Die Anzahl der Abstellplätze wird durch eine Bandbreite - wobei unter anderem auch die…
Zwicky Süd, Dübendorf
Erfolgsfaktoren Stolpersteine
Sehr gute Anbindung an den ÖV mit direktem Tram zu Einkaufszentrum In Agglomerationsgemeinden ist der Autoverzicht eine grössere…
Stadt Winterthur
Für die Parkplatzberechnung im Baubewilligungsverfahren wurde in der Stadt Winterthur bisher die Wegleitung zur Regelung des Parkplatz-Bedarfs in kommunalen Erlassen (kurz:…
Gesetzliche Grundlagen Auf Grundlage der kantonalen Gesetzgebung (siehe § 55 BauG-AG sowie § 43 BauV-AG) hat die Stadt Aarau ihre Bau- und Nutzungsordnung (BNO) überarbeitet. Berechnungsgrundlage…
713.121 Bauverordnung (BauV) Vom 25. Mai 2011 (Stand 1. Januar 2018) Der Regierungsrat des Kantons Aargau, gestützt auf die §§ 17 Abs. 4, 50 Abs. 4, 50a, 51, 52 Abs. 3, 53 Abs. 2, 56 Abs. 5, 66, 100…
Kanton Aargau
Der Kanton Aargau befreit einerseits im Einzelfall von der Parkplatzerstellungspflicht, wenn wichtige öffentliche Interessen entgegenstehen – dabei werden der Ortsbildschutz und die…
713.100 Gesetz über Raumentwicklung und Bauwesen 1) 2) (Baugesetz, BauG) Vom 19. Januar 1993 (Stand 1. Januar 2011) Der Grosse Rat des Kantons Aargau, gestützt auf §§ 42–47 der Kantonsverfassung,…