Zum Hautpinhalt wechseln
VCS Plattform Autofrei/Autoarm Wohnen VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Planen und Bauen mit weniger Parkplätzen funktioniert in den grösseren Städten und an Orten, wo die ÖV-Erschliessung gut ist. Doch wie sieht es «auf dem Land» aus? Geht es dort auch mit weniger Autos? Wenn ja, wie müssen entsprechende Projekte angepackt werden?

Leitfrage

Die zentrale Frage, welche sich rund um ein Immobilienprojekt im Zusammenhang mit einer möglichen Parkplatzreduktion stellen:

  • Welche Reduktion ist an einem bestimmten Standort möglich und für peripherere Lagen besonders wichtig?
  • Mit welchen alternativen Mobilitätsangeboten können die Nachteile eines sub-optimalen Standorts kompensiert werden?

Angebot

Neben der zentralen Leitfrage gibt es weitere spezifische Fragestellungen rund um Immobilienprojekte, welche ein reduziertes Parkplatzangebot anstreben.
Wir unterstützen:

Bauherren und Planer:innen …

  • bei der Ausarbeitung von Mobilitätskonzepten
  • bei der Umsetzungsplanung (Parkierung, Veloabstellung, Carsharing etc.)

Immobilienbesitzer:innen / Liegenschaftsverwaltungen …

  • beim Mobilitätsmanagement im Bestand
  • bei der Optimierung der Mobilitätsangebots (Parken, Veloabstellung, Carsharing etc.)

Bedingungen des Ortes :

  • Standort liegt in Gemeinde bis maximal 10’000 EinwohnerInnen, oder
  • Standort weist maximal mittlere ÖV-Erschliessungsgüte auf (ÖV-Güteklasse C nach ARE)

Anmeldung für den Newsletter

Politique de confidentialitéRealisierung von EtienneEtienne