Anders wohnen im Alter
Portrait
Die Siedlung Winkelhalden ermöglicht ein selbstbestimmtes und akti-ves Leben und Wohnen in der dritten Lebensphase (50 plus).
Die «Winkelhalden» ist keine 08/15-Siedlung. Sie fügt sich ein in ein lebendiges Quartier und sucht den Austausch mit ihm. Sie überzeugt durch eine eigenwillige und prägnante Architektur. Der Aussenraum der «Winkelhalden» ermöglicht die Begegnung und den Austausch. Und – last but not least – die «Winkelhalden» ist zukunftstauglich konzipiert: Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort. Die diversen Gemein-schaftsräume und -nutzungen decken viele Bedürfnisse der Bewohnen-den vor Ort ab. Dadurch können viele unnötige Wege vermieden wer-den.
- 1-1.5 Zimmer 12
- 2-2.5 Zimmer 7
- 3-3.5 Zimmer 25
- 4-4.5 Zimmer -
- >5 Zimmer -
- 3.5 Zimmer
- 4.5 Zimmer
- Andere Die Siedlung liegt an einer guten Lage mit voller Seesicht. Die Nettomieten sind abhängig von der Lage. Die Miete pro m2 bewegt sich zwischen 19.43 und 34.55 CHF In der Miete ist auch der Betrieb der Gemeinschaftsräume enthalten
Gegenüber Baubewilligungsbehörden: Mobilitätskonzept / Controlling
Gegenüber MieterInnen: Die Mieter:innen müssen als integrierenden Teil des Mietvertrags eine Mobili-tätsvereinbarung unterzeichnen.
siehe Kanton Zürich
Dokumente
Erfolgsfaktoren
- Bahnhofnähe und zwei Bahnhöfe
- Mobility in unmittelbarer Nähe
- Sehr viele Bewohner:innen haben schon am bisherigen Wohnort ÖV genutzt
- Bei Bedarf kann man auch das Auto eines anderen Bewohnenden nutzen
Stolpersteine
- Einige Bewohnende wollen ein Auto, um in die Ferien zu fahren
Erkenntnisse
- Für Wohnen im Alter genügen die vorhandenen Parkplätze vollauf.
- Zwei Parkplätze mussten wir extern vermieten.
_Diese anderen Beispiele könnten Sie interessieren
«Obstgarten Ermesinde, Luxemburg-Limpertsberg»
Das Quartier der kurzen Wege für ein Leben ohne Auto
Äussere Grundstrasse, Affoltern am Albis
