Zum Hautpinhalt wechseln
VCS Plattform Autofrei/Autoarm Wohnen VCS Verkehrs-Club der Schweiz

_News und Ressourcen

Fachseminar „Angebote für ein nachhaltiges Mobilitätsmanagement in Siedlungen“ (2023, DE)

24 Oktober 2023

Wohnungen und weitere Nutzungen werden der Regel für 50 bis 100 Jahre erstellt. Daher kommt der Optimierung des Bestandes eine wichtige Rolle zu. Es bestehen erprobte Handlungsmöglichkeiten für Eigentümer und...
Weiterlesen

Séminaire „L’habitat à stationnement réduit dans un contexte moins bien desservi par les transports publics“ (2022, FR)

31 Oktober 2022

De plus en plus de logements sont construits avec moins de places de stationnement dans des lieux centraux, bien desservis par les transports publics. Mais qu’en est-il de ce type...
Weiterlesen

Fachseminar „Autofrei wohnen im Kanton Aargau“ (2021, DE)

22 September 2021

Autofrei wohnen ist je länger je mehr auch in den Kleinstädten und Agglomerationen beliebt. Mehr Platz für alternative Nutzung, flexiblere Planung und Kosteneinsparungen sind nur drei von vielen Vorteilen. Wir...
Weiterlesen

Webinaire „Construire avec moins de places de stationnement, un atout ou une contrainte?“ (2021, FR)

10 Mai 2021

En 2021, la place de stationnement constitue-t- elle toujours une valeur ajoutée incontournable pour un logement ? Des professionnels de l’immobilier, des propriétaires institutionnels, des spécialistes de la durabilité et...
Weiterlesen

Webinar „Autofrei wohnen in der Stadt und Agglomeration Luzern“ (2020, DE)

19 November 2020

Autofrei wohnen ist in der Schweiz im Aufwind - auch im Grossraum Luzern. Der politische Wille ist vorhanden, ebenso die Notwendigkeit, wirksame Lösungen für den Klimaschutz zu finden. Wir diskutieren...
Weiterlesen

Fachseminar „Mobilitätsangebote für nachhaltige Siedlungen“ (2019, DE)

1 November 2019

Das Mobilitätsangebot am Wohnstandort ist entscheidend für die Verkehrsmittelwahl. In vielen Wohnsiedlungen liegt ein grosses Potenzial für eine nachhaltige Mobilität brach. Liegenschaftsverwaltungen und öffentliche Hand sind in der Verantwortung, die...
Weiterlesen

Fachseminar „Autofrei wohnen ausserhalb der City – geht das?“ (2019, DE)

24 September 2019

Autoreduziertes Planen, Bauen und Wohnen wird in den Zentren immer selbstverständlicher. Kein Wunder - ÖV-Haltestellen, Mobility-Standort und Versorgungseinrichtungen sind nah. Doch wie steht es damit in weniger city-nahen Gebieten? Welche...
Weiterlesen

Séminaire „Construire avec moins de places de stationnement – Pour qui?“ (2019, FR)

28 März 2019

De plus en plus d'habitants souhaitent vivre dans un quartier où les nuisances dues au trafic automobile sont limitées et les espaces publics offrent aux habitants des espaces conviviaux et...
Weiterlesen

Fachseminar „Parkplätze brauchen Platz – was kostet das? (2018, DE)

24 Oktober 2018

Autos brauchen Platz und dieser kostet - vor allem in den dicht besiedelten und bgehrten Innenstädten. Am Fachseminar der "Plattform autofrei/autoarm Wohnen PAWO" gehen wir diesen Fragen auf den Grund:...
Weiterlesen

L’habitat sans voitures – Comment le concevoir ? (2017, FR)

5 Dezember 2017

De plus en plus d'habitations ou de quartiers se construisent avec des ratios de stationnement fortement réduits par rapport aux normes en vigueur. Cette tendance toujours plus prisée nécessite une...
Weiterlesen

Autofrei wohnen – ein Bedarf? (2017, DE)

14 November 2017

Das diesjährige Fachseminar widmet sich der Marktsituation, wie das eine vom VCS und weiteren Partnern 2007 in Auftrag gegebenene Marktstudie tat.In den Referaten wird die gegenwärtige Marktsituation beleuchtet. Zu Wort...
Weiterlesen

Fachseminar zum autoreduzierten Wohnen (2016, DE)

18 Oktober 2016

Das Fachseminar der "Plattform autofrei/autoarm Wohnen" ermöglicht einen Einblick in die neuste autofreie Siedlung der Schweiz. Vor der Besichtigung des Projektes "Stöckacker Süd" lernen die Teilnehmenden die Sicht von unterschiedlichen...
Weiterlesen

Anmeldung für den Newsletter

Politique de confidentialitéRealisierung von EtienneEtienne