Zum Hautpinhalt wechseln
VCS Plattform Autofrei/Autoarm Wohnen VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Beratung zur Mobilitätsoptimierung im Bestand

Unsere Beratungsangebote sind für Siedlungen geeignet, die ein Optimierungspotenzial im Bereich Mobilität aufweisen. Viele ältere Siedlungen in städtischen Gebieten wurden ohne Parkplätze gebaut, was zu Unzufriedenheit bei den Autofahrer:innen führt. In neueren Siedlungen, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen sind, stehen oft Parkplätze leer, da in der Planungsphase zu viele davon vorgesehen wurden. Aber auch fehlende Veloabstellplätze oder Elektroladestationen werden häufig bemängelt.

Für viele dieser Probleme haben wir passende Lösungen. Angesprochen sind Bewirtschafter:innen und Verantwortliche für den Unterhalt und die Entwicklung des Wohnungsbestandes.

Verfahren

Bei Projekten zur Optimierung des Mobilitätsangebots in bestehenden Quartieren sind zwei Fälle zu unterscheiden:

1. Die Verwaltung kennt die Probleme und sucht gezielt nach Lösungen für ausgewählte Handlungsfelder.

2. Die Verwaltung vermutet Probleme im Mobilitätsmanagement, aber die Handlungsfelder und Prioritäten sind unklar.

In Fall 1 kann die Umsetzung direkt und ohne Umwege angegangen und entsprechende Mobilitätslösungen bewertet werden, z. B. im Bereich der Optimierung von Auto- und Fahrradparkplätzen oder der Elektromobilität.

In Fall 2 ist eine mehr oder weniger gründliche Analyse der städtischen Mobilität angezeigt. Hierfür hat sich die MIWO-Methode in zahlreichen Projekten bewährt:

Anmeldung für den Newsletter

Politique de confidentialitéRealisierung von EtienneEtienne