Zum Hautpinhalt wechseln
VCS Plattform Autofrei/Autoarm Wohnen VCS Verkehrs-Club der Schweiz

L’habitat sans voitures – Comment le concevoir ? (2017, FR)

5 Dezember 2017

De plus en plus d'habitations ou de quartiers se construisent avec des ratios de stationnement fortement réduits par rapport aux normes en vigueur. Cette tendance toujours plus prisée nécessite une...
Weiterlesen

Autofrei wohnen – ein Bedarf? (2017, DE)

14 November 2017

Das diesjährige Fachseminar widmet sich der Marktsituation, wie das eine vom VCS und weiteren Partnern 2007 in Auftrag gegebenene Marktstudie tat.In den Referaten wird die gegenwärtige Marktsituation beleuchtet. Zu Wort...
Weiterlesen

Fachseminar zum autoreduzierten Wohnen (2016, DE)

18 Oktober 2016

Das Fachseminar der "Plattform autofrei/autoarm Wohnen" ermöglicht einen Einblick in die neuste autofreie Siedlung der Schweiz. Vor der Besichtigung des Projektes "Stöckacker Süd" lernen die Teilnehmenden die Sicht von unterschiedlichen...
Weiterlesen

Fachseminar zum autoreduzierten Wohnen (2015, DE)

7 Oktober 2015

Das Fachseminar der "Plattform autofrei/autoarm Wohnen" vermittelt einen lebendigen Einblick in die grösste autoarme Siedlung der Schweiz. Vor der Besichtigung des Projektes "mehr als wohnen" lernen die Teilnehmenden zwei weniger...
Weiterlesen

Fachanlass „Autofreies und autoarmes Wohnen im Aufschwung. Perspektiven in Städten und Agglomerationen“ (2014, DE/FR)

24 November 2014

Schon heute kommen in vielen Innenstädten über die Hälfte der Haushalte ohne eigenes Auto aus. Nun werden seit einigen Jahren immer mehr autofreie oder autoarme Wohnsiedlungen geplant und gebaut, die...
Weiterlesen

Fachseminar Autoarm/autfrei planen und wohnen (2014, DE)

19 Juni 2014

Autoarmes und autofreies Wohnen in Neubausiedlungen wird vermehrt zum Thema. Nach langen Jahren des Wissensaufbaus, der Verhandlungen mit städtischen Behörden und des unermüdlichen Einsatzes von lokalen Initiativgruppen wurden jüngst einige...
Weiterlesen

Fachtagung „Mobilitätsplanung bei Wohnsiedlungen – Ansätze für die 2000 Watt-Gesellschaft“ (2012, DE)

3 Oktober 2012

Im Rahmen der 2000-Watt-Gesellschaft muss auch die wohnungsbezogene Mobilität thematisiert werden. Die Qualität der Erreichbarkeit, Mobilitätsangebote vor Ort und Serviceleistungen sind entscheidende Faktoren für die Wohnzufriedenheit und den Energieverbrauch. Der...
Weiterlesen

Anmeldung für den Newsletter

Politique de confidentialitéRealisierung von EtienneEtienne