Zum Hautpinhalt wechseln
VCS Plattform Autofrei/Autoarm Wohnen VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Wohnen am Stadgarten, Effretikon

Auf der Karte anzeigen

Wohnen und arbeiten im begrünten Zentrum Effretikons

Autoarme
56 Wohnungen
18 Parkplätze für Bewohnende; 6 Parkplätze für Besuchende Parkplätze

Portrait

Die Habitat 8000 AG, Zürich, ist als gemeinnützige Wohnbauträgerin Eigentümerin des Grundstücks beim Bahnhof Effretikon. Geplant sind ein Neubau, ein Stadtgarten und das Corrodi-Haus. Der Neubau mit schlankem Baukörper besteht aus einem öffentlichen Erdgeschoss und sieben darüber liegenden Wohngeschossen. Im Erdgeschoss befinden sich unter anderem die Empfangs- und Büroräumlichkeiten für die Beratungsangebote von Seniorinnen und Senioren, ein Gemeinschaftsraum sowie ein Gewerberaum. Im 1. und 2. Obergeschoss sind insgesamt 16 2.5-Zimmer- und 3.5-Zimmer-Wohnungen angeordnet, die dereinst durch das Alters- und Pflegezentrum betrieben werden sollen. Die weiteren fünf Obergeschosse beinhalten insgesamt 40 2.5-Zimmer- und 3.5-Zimmer-Wohnungen, die durch die Eigentümerin Habitat 8000 AG bewirtschaftet werden. Sämtliche Wohneinheiten verfügen über einen privaten Aussenraum in Richtung des südlich gelegenen Stadtgartens. Der Stadtgarten bildet eine grüne Mitte für das verdichtete Stadtzentrum. Eine grössere Wiese mit grosskronigen Bäumen, umlaufenden Wegen und verschiedenen Sitzmöglichkeiten macht aus dem zentralen Freiraum einen angenehmen Aufenthaltsort.

Eigentümer / Bauherr
Habitat 8000 SA
Status
In Planung
Datum Erstbezug
Ende 2025 / anfangs 2026
Typ
Autoarme
Bruttogeschossfläche (Wohnen, m2)
ca. 4 000
Arealfläche (ha)
0.4
Anzahl BewohnerInnen
ca. 110
Anzahl Wohneinheiten
56
Anzahl der Parkplätze
18 Parkplätze für Bewohnende; 6 Parkplätze für Besuchende
Parkplätze* pro Wohneinheit *inkl. Bewohner, Besucher, Car-Sharing, exkl. Gewerbe
0.43
Veloabstellplätze
132 (wovon 88 im Gebäude)
Weitere Mobilitätsdienstleistungen (Velo- / Anhängerverleih, Mieterticket etc.)
Veloreparaturständer / Luftpumpe / Grundinstallation für E-Mobilität / Preisliche Förderung von Carsharing für Mietende ohne Auto / Information zur Mobilität und zum Angebot zuhanden Mietende (Web)
ÖV-Güteklasse nach ARE
A
Distanz zur nächsten Bus-/Tram-Haltestelle Takt Hauptverkehrszeit (7–8 Uhr, Abfahrt in alle Richtungen)
100 m / Buslinien n° 650, 652, 655, 657 (4, resp. 2 Verbindungen pr Stunde und Richtung) / Nachtlinie N62
Distanz zum nächsten Bahnhof Takt Hauptverkehrszeit (7–8 Uhr, Abfahrt in alle Richtungen)
100 m / S-Bahnhof Effretikon : 5 S-Bahnlinien mit Halbstundentakt
Versorgung (Distanz in Meter zu Läden des täglichen Bedarfs)
50 m: Shop ADA Market / 150 m : Migrolino, Effi-Märt (Einkauszentrum) / 250 m : Coop
Veloverkehrsnetz (gut / mittel / schlecht)
Moyen
Car-Sharing im Umkreis von 300 Meter an Grenze der Siedlung (Anzahl Standplätze / Autos)
2 Standplätze / 5 Autos
Garantie des Autofreien

Gegenüber Baubewilligungsbehörden:
Sicherung mit Mobilitätskonzept und Controlling
Gegenüber MieterInnen:
Vertragliche Regelungen für Mietparteien mit und ohne Auto; Mietparteien mit Auto müssen PP auf Areal mieten; Mietparteien ohne Auto verpflichten sich, kein Auto auf öffentlichem Grund oder in der Nachbarschaft abzustellen.

Zertifikate
Keine

_Diese anderen Beispiele könnten Sie interessieren

Äussere Grundstrasse, Affoltern am Albis

Ländlich und doch zentral ohne Auto wohnen

Baugenossenschaft Schönheim
Anzahl Wohneinheiten : 16
Bewohnerparkplätze : 2 Parkplätze (0 für BewohnerInnen und 2 für BesucherInnen)

Anmeldung für den Newsletter

Politique de confidentialitéRealisierung von EtienneEtienne