Zum Hautpinhalt wechseln
VCS Plattform Autofrei/Autoarm Wohnen VCS Verkehrs-Club der Schweiz

s’Wagi, Schaffausen

Auf der Karte anzeigen

Autoarm wohnen und werken in Schaffhausen

Autoarm
25 Wohnungen
9 PP total inkl. Gewerbebedarf (4 PP für Carsharing, 4 PP Besucher*innen und 1 PP Handicap) Parkplätze

Portrait

Die Genossenschaft LEGENO schafft Raum für vielfältige, bezahlbare, zukunftsgerichtete und innovative Wohn- und Arbeitsformen. Die Überbauung auf dem Wagenareal in Schaffhausen dient dem generationenübergreifenden Mietwohnen. 25 Wohnungen mit vielfältigen Wohnungstypen decken unterschiedlichste Bedürfnisse aller Altersstufen ab und bieten Raum für Nutzungen, die auch das Quartier bereichern. Alle Wohnungen sind behindertengerecht erschlossen. Die vielgestaltigen Bauten bieten Raum für unterschiedlichste Lebens- und Arbeitsformen (Maisonettewohnungen, kleinere Atelierwohnungen mit hohen Räumen, Grosswohnungen für Gemeinschaftliches Wohnen, Gross- und Patchworkfamilien, attraktive Kleinwohnungen, familienfreundliche Reihenhäuser, Dienstleistungsflächen, Wagi-Haus mit Bistro sowie viele gemeinschaftlich nutzbare Räume und Aussenflächen.

Eigentümer / Bauherr
Genossenschaft LEGENO Schaffhausen
Datum Erstbezug
Sommer 2023
Typ
Autoarm
Bruttogeschossfläche (Wohnen, m2)
2 490
Arealfläche (ha)
0.5
Anzahl BewohnerInnen
ca. 60
Vorschriften für die Besetzung
Ja
Anzahl Wohneinheiten
25
Nach Wohnungsgrössen
  • 1-1.5 Zimmer 4
  • 2-2.5 Zimmer 12
  • 3-3.5 Zimmer 2
  • 4-4.5 Zimmer 2
  • >5 Zimmer 5
Mietkosten (in CHF exkl. NK
  • 3.5 Zimmer 1'850.-
  • 4.5 Zimmer 2'275.-
Miete/Eigentum (in %)
100% Miete
Anzahl der Parkplätze
9 PP total inkl. Gewerbebedarf (4 PP für Carsharing, 4 PP Besucher*innen und 1 PP Handicap)
Parkplätze* pro Wohneinheit *inkl. Bewohner, Besucher, Car-Sharing, exkl. Gewerbe
0.26
Veloabstellplätze
120
Weitere Mobilitätsdienstleistungen (Velo- / Anhängerverleih, Mieterticket etc.)
E-Carsharing / E-Bikesharing / Gemeinschaftsraum mit Küche, Werkstatt-/Atelierraum / Waschsalons
ÖV-Güteklasse nach ARE
B
Distanz zur nächsten Bus-/Tram-Haltestelle Takt Hauptverkehrszeit (7–8 Uhr, Abfahrt in alle Richtungen)
300 m / 1 Buslinie mit 6 Verbindungen pro Stunde und Richtung
Distanz zum nächsten Bahnhof Takt Hauptverkehrszeit (7–8 Uhr, Abfahrt in alle Richtungen)
800 m Bahnhof Schaffhausen
Versorgung (Distanz in Meter zu Läden des täglichen Bedarfs)
200 m : Entsorgungsstelle / 500 m : Coop Center (gross) / 800 m : MM Migros, div. Detailhandelsgeschäfte
Veloverkehrsnetz (gut / mittel / schlecht)
Schlecht
Car-Sharing innerhalb Arealgrenzen (Anzahl Autos)
Start mit 1-2 Autos, dann ggf. bis zu 4 Autos - je nach Bedarf in Siedlung
Garantie des Autofreien

Gegenüber Baubewilligungsbehörden: Mobilitätskonzept mit Controlling
Gegenüber MieterInnen: Autoverzichtserklärung

Rechtliche Grundlagen im Standortkanton
Zertifikate
SIA-Effizienzpfad Energie (SIA 2040)

Erfolgsfaktoren

Gesamtpaket Soziokultur, Architektur, Nachhaltigkeit (SIA2040)

Stolpersteine

Erste autoarme Siedlung in der Region

Erkenntnisse

Im Moment befindet sich das Projekt im Übergang von der Pionierphase in die normale Betriebsphase. Für aussagekräftige Erkenntnisse braucht es noch mehr Zeit.


_Diese anderen Beispiele könnten Sie interessieren

«Obstgarten Ermesinde, Luxemburg-Limpertsberg»

Das Quartier der kurzen Wege für ein Leben ohne Auto

Äussere Grundstrasse, Affoltern am Albis

Ländlich und doch zentral ohne Auto wohnen

Baugenossenschaft Schönheim
Anzahl Wohneinheiten : 16
Bewohnerparkplätze : 2 Parkplätze (0 für BewohnerInnen und 2 für BesucherInnen)

Autofreie Mustersiedlung Floridsdorf, Wien

Österreichs erste autofreie Wohnsiedlung

Anmeldung für den Newsletter

Politique de confidentialitéRealisierung von EtienneEtienne