Gemeinschaftliches Wohnen im Holliger Bern
Portrait
Beim Projekt Holliger haben sich sechs Berner Genossenschaften zusammengeschlossen. Die npg ag realisiert als einer der sechs Partner ein genossenschaftliches Wohnhaus mit einer markanten nach Süden ausgerichteten «terrasse commune», welche sowohl als Erweiterung des Wohnzimmers als auch zur Erschliessung dient. Im Erd- und Tiefgeschoss befinden sich Maisonettewohnungen, welche die Qualitäten von kleinen Reihenhäusern besitzen. Sowohl die Wohnungen im Turm als auch im Längsbau sind um eine zentrale Wohnküche arrangiert, an welche die nutzungsoffenen Individualzimmer angelagert sind. Im Innern lassen sich die Wohnungen bei Bedarf über «Geheimtüren» miteinander verbinden.
- 1-1.5 Zimmer 2
- 2-2.5 Zimmer 13
- 3-3.5 Zimmer 5
- 4-4.5 Zimmer 18
- > 5 Zimmer 8
- 3.5 Zimmer CHF 1'450
- 4.5 Zimmer CHF 1'900
Gegenüber Baubewilligungsbehörden: Einfaches Mobilitätskonzept ohne Controlling (Parkplatzerstellung über die ganze Siedlung gemäss Überbauungsvorschriften)
Gegenüber MieterInnen: Autoverzichtserklärung
Siehe Kanton Bern
Erfolgsfaktoren
Klare konzeptionelle Vorstellung:
- Gestaltung des Gebäudes soll das Zusammenleben fördern
- Minimaler Energieverbrauch im Betrieb
- Optimaler Mix beim Ressourcenverbrauch in der Erstellung
- Verzicht auf Einsatz von Technik wo immer möglich
Stolpersteine
- Grösste Herausforderung waren die Kosten
- Schmerzhafte Verzichte wegen engem Kostenrahmen
- Ausufernde Bauvorschriften
Erkenntnisse
Die Herausforderungen lagen in anderen Themen als in der Parkplatzreduktion.