Zum Hautpinhalt wechseln
VCS Plattform Autofrei/Autoarm Wohnen VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Sihlbogen, Zürich-Leimbach

Auf der Karte anzeigen

Die ökologische autofreie Überbauung

Autoarm
220 Wohnungen
64 Parkplätze (für BewohnerInnen und BesucherInnen) Parkplätze

Portrait

Die Siedlung liegt zwischen der idyllischen Sihl, welche auch als Naherholungsgebiet dient, und einer viel befahrenen Kantonsstrasse, welche PendlerInnen aus dem Grossraum Zug in die Stadt Zürich bringt. Die ÖV-Erschliessung ist perfekt, die S-Bahn-Haltestelle liegt direkt neben der Siedlung (10-Minuten-Takt zu Stosszeiten, sonst 20-Minuten-Takt) und verbindet die Siedlung direkt mit dem Hauptbahnhof Zürich. Die Siedlung orientiert sich an den Prinzipien der 2000-Watt-Gesellschaft. Die Tragkonstruktion besteht aus Massivholz. Die Wohnungen sind sehr grosszügig und modern ausgestaltet. Sie bestechen durch ein hervorragendes Raumklima. Eine Innovation wurde bei der Raumlüftung angewendet. Jede Wohnung ist separat durch eine Lüftungs-/Wärmetausch-Einheit versorgt. BewohnerInnen, welche die Autofreiheit vertraglich zusichern, erhalten jährlich CHF 800.- an die ÖV-Kosten vergütet in Form von Railchecks. Ein kleiner Migros und eine Post entstehen mit der dritten Bauetappe. Das Einkaufszentrum Sihlcity ist nur drei S-Bahn-Stationen entfernt. Die Geschäfte in Leimbach sind nicht optimal erschlossen. Anlehnbügel für Kurzzeitparkierung von Velos befinden sich direkt bei den Eingängen, dazu gibt es ebenerdig erreichbare – knapp bemessene – Einstellhallen für Velos.

Eigentümer / Bauherr
Baugenossenschaft Zurlinden
Status
Eingeweiht
Datum Erstbezug
2013
Typ
Autoarm
Bruttogeschossfläche (Wohnen, m2)
ca. 20 000
Arealfläche (ha)
2.3
Anzahl BewohnerInnen
350
Vorschriften für die Besetzung
Ja
Anzahl Wohneinheiten
220
Nach Wohnungsgrössen
  • 1-1.5 Zimmer 15
  • 2-2.5 Zimmer -
  • 3-3.5 Zimmer 130
  • 4-4.5 Zimmer 75
  • >5 Zimmer -
Mietkosten (in CHF exkl. NK
  • 3.5 Zimmer CHF 1 900 - 2 300.-
  • 4.5 Zimmer CHF 2 400 - 2 800.-
Miete/Eigentum (in %)
-
Anzahl der Parkplätze
64 Parkplätze (für BewohnerInnen und BesucherInnen)
Parkplätze* pro Wohneinheit *inkl. Bewohner, Besucher, Car-Sharing, exkl. Gewerbe
0.29
Veloabstellplätze
400
Weitere Mobilitätsdienstleistungen (Velo- / Anhängerverleih, Mieterticket etc.)
Jährlich CHF 800.- RailChecks für Autofreiheit
ÖV-Güteklasse nach ARE
B
Distanz zur nächsten Bus-/Tram-Haltestelle Takt Hauptverkehrszeit (7–8 Uhr, Abfahrt in alle Richtungen)
100 m / 6 Verbindungen pro Stunde
Versorgung (Distanz in Meter zu Läden des täglichen Bedarfs)
1 km
Veloverkehrsnetz (gut / mittel / schlecht)
Bon
Car-Sharing innerhalb Arealgrenzen (Anzahl Autos)
2
Garantie des Autofreien

Gegenüber Baubewilligungsbörden: Mobilitätskonzept, jährliche Controllingberichte zuhanden Stadt.
Gegenüber MieterInnen: Mietverträge mit Autoverbot.

Rechtliche Grundlagen im Standortkanton
Zertifikate
2000 Watt-Gesellschaft

Erfolgsfaktoren

  • Vermietungserfolg / grosse Nachfrage nach schönen Wohnungen
  • Vermietung von Wohnungen in autofreien Siedlungen heutzutags kein Problem

Stolpersteine

  • Rekurs gegen Baubeginn, ca. 2 Jahre blockiert

Erkenntnisse

  • Unsere „2000-Watt-Bauten“ sind auf dem richtigen Kurs

_Diese anderen Beispiele könnten Sie interessieren

Äussere Grundstrasse, Affoltern am Albis

Ländlich und doch zentral ohne Auto wohnen

Baugenossenschaft Schönheim
Anzahl Wohneinheiten : 16
Bewohnerparkplätze : 2 Parkplätze (0 für BewohnerInnen und 2 für BesucherInnen)

Anmeldung für den Newsletter

Politique de confidentialitéRealisierung von EtienneEtienne