Zum Hautpinhalt wechseln
VCS Plattform Autofrei/Autoarm Wohnen VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Plaines-du-Loup, Lausanne

Auf der Karte anzeigen

Autoarmes Grossquartier mit dezentraler Parkierung

Autoarm
ca. 4 000 Wohnungen
ca. 2'000 Parkplätze (2'210 total inkl. Carsharing und Gewerbe - Verteilung noch nicht definiert) Parkplätze

Portrait

Das Quartier Plaines-de-loup umfasst einen beträchtlichen Teil der Stadt. Circa 3’500 Wohnungen, Geschäfte, diverse Aktivitäten, Grünflächen und Naherholungsmöglichkeiten sollen eröffnet werden. Dazu werden auch öffentliche Einrichungen zu finden sein, wie Schulen, Kinderkrippen und ein Quartierhaus. Das Projekt erreicht das Label 2000-Watt-Gesellschaft. Dank der künftigen Metrolinie m3 profitiert das Quartier von einer excellenten ÖV-Erschliessung. Dies erlaubt auch die Reduktion der Anzahl Wege mit dem motorisierten Individualverkehr.

Eigentümer / Bauherr
Propriétaire: Ville de Lausanne; Maître d'ouvrage: investisseurs privés
Status
Eingeweiht
Datum Erstbezug
2023
Typ
Autoarm
Bruttogeschossfläche (Wohnen, m2)
442 000
Arealfläche (ha)
30
Anzahl BewohnerInnen
ca. 9 000
Anzahl Wohneinheiten
ca. 4 000
Anzahl der Parkplätze
ca. 2'000 Parkplätze (2'210 total inkl. Carsharing und Gewerbe - Verteilung noch nicht definiert)
Parkplätze* pro Wohneinheit *inkl. Bewohner, Besucher, Car-Sharing, exkl. Gewerbe
0.5
Veloabstellplätze
-
Weitere Mobilitätsdienstleistungen (Velo- / Anhängerverleih, Mieterticket etc.)
Diverse Projekte in Entwicklung (Veloverleih etc.)
ÖV-Güteklasse nach ARE
B
Distanz zur nächsten Bus-/Tram-Haltestelle Takt Hauptverkehrszeit (7–8 Uhr, Abfahrt in alle Richtungen)
100 m / 8 Verbindungen pro Stunde (mit Metro m3: 350 Meter - 10 Verbindungen pro Stunde)
Distanz zum nächsten Bahnhof Takt Hauptverkehrszeit (7–8 Uhr, Abfahrt in alle Richtungen)
2 km / 8 Verbindungen pro Stunde (Richtung Lausanne Flon)
Versorgung (Distanz in Meter zu Läden des täglichen Bedarfs)
An den Grenzen des neuen Quartier und innerhalb des neuen Quartiers
Veloverkehrsnetz (gut / mittel / schlecht)
Moyen
Car-Sharing innerhalb Arealgrenzen (Anzahl Autos)
Geplant ist ein beträchtliches Angebot an Fahrzeugen fürs das Innere des Quartiers, die wenig CO2 ausstossen (Projekt mit der Mobility-Genossenschaft)
Garantie des Autofreien

Gegenüber Baubewilligungsbehörden: Keine. Die Limitierung efolgt über die Anzahl Parkplätze sowie die Aufhebung der öffentlichen Gratisparkplätze
Gegenüber MieterInnen: Keine

Zertifikate
2000-Watt-Gesellschaft

_Diese anderen Beispiele könnten Sie interessieren

Äussere Grundstrasse, Affoltern am Albis

Ländlich und doch zentral ohne Auto wohnen

Baugenossenschaft Schönheim
Anzahl Wohneinheiten : 16
Bewohnerparkplätze : 2 Parkplätze (0 für BewohnerInnen und 2 für BesucherInnen)

Anmeldung für den Newsletter

Politique de confidentialitéRealisierung von EtienneEtienne