Zum Hautpinhalt wechseln
VCS Plattform Autofrei/Autoarm Wohnen VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Neugutsrasse, Wallisellen

Auf der Karte anzeigen

Autofrei Wohnen im Zentrum von Wallisellen

Autoarm
28 Wohnungen
0 Parkplätze für Bewohnende und 6 Parkplätze für BesucherInnen Parkplätze

Portrait

Mit dem Projekt an der Neugutstrasse 3/5 im Zentrum von Wallisellen werden primär autofreie Einzelhaushalte angesprochen: Studenten und Studentinnen, Internationals und ältere Personen. Die Voraussetzungen für ein autofreies Wohnprojekt sind im Zentrum von Wallisellen hervorragend. Die neu umgestaltete Bahnhofstrasse wurde 2015 mit dem „FLUX“ ausgezeichnet. Die Umgebung des Bahnhofs besticht durch eine hohe Aufenthaltsqualität. Zudem ist in Gehdistanz eine Vielzahl an Geschäften, Cafés und weiteren wichtigen Zielen zu erreichen. Neben der Zentralität der Lage und den vielen Einkaufsgelegenheiten in Gehdistanz sind die Begegnungsräume (Co-Working-Spaces und Loggia) und die idyllische Dachterrasse Attraktionen der Siedlung.

Eigentümer / Bauherr
Huusmax SA
Status
Eingeweiht
Datum Erstbezug
2021
Typ
Autoarm
Bruttogeschossfläche (Wohnen, m2)
1 902
Arealfläche (ha)
0.085
Anzahl BewohnerInnen
ca. 30
Vorschriften für die Besetzung
Nein
Anzahl Wohneinheiten
28
Nach Wohnungsgrössen
  • 1-1.5 Zimmer 26
  • 2-2.5 Zimmer 2
  • 3-3.5 Zimmer -
  • 4-4.5 Zimmer -
  • > 5 Zimmer -
Mietkosten (in CHF exkl. NK
  • 3.5 Zimmer CHF 1 200.-
  • 4.5 Zimmer CHF 2 200.-
Miete/Eigentum (in %)
100% Miete
Anzahl der Parkplätze
0 Parkplätze für Bewohnende und 6 Parkplätze für BesucherInnen
Parkplätze* pro Wohneinheit *inkl. Bewohner, Besucher, Car-Sharing, exkl. Gewerbe
0.21
Veloabstellplätze
44
Weitere Mobilitätsdienstleistungen (Velo- / Anhängerverleih, Mieterticket etc.)
Muss noch definiert werden: MobilitätsverantwortlicheR, Servicebereich fürs Velo, E-Bike- und Veloanhänger-Verleih, Warenannahme mit Paketbox, Mobilitäts-Info / Bewohner-Anlässe und Entsorgung inhouse
ÖV-Güteklasse nach ARE
B
Distanz zur nächsten Bus-/Tram-Haltestelle Takt Hauptverkehrszeit (7–8 Uhr, Abfahrt in alle Richtungen)
150 m / Tramlinie Nr 12 (Glattalbahn Stettbach - Flughafen) - 15 Minuten-Takt / 3 Buslinien mit 2-4 Verbindungen pro Stunde / Nachtlinien N11 et N78.
Distanz zum nächsten Bahnhof Takt Hauptverkehrszeit (7–8 Uhr, Abfahrt in alle Richtungen)
200 m / Bahnhof Wallisellen mit 3 halbstündlich verkehrenden S-Bahn-Linien - S19 nur an Werktagen; total 6 Verbindungen pro Stunde
Versorgung (Distanz in Meter zu Läden des täglichen Bedarfs)
50 Meter: Drogerie / 100 Meter: Zentrum Wallisellen (Coop-Center, Café, Restaurant, Post etc.) / 100 Meter Migros / 200 Meter: Denner/ 600 und 1000 Meter: 2 Einkaufszentren
Veloverkehrsnetz (gut / mittel / schlecht)
Moyen
Car-Sharing im Umkreis von 300 Meter an Grenze der Siedlung (Anzahl Standplätze / Autos)
1 Stanplatz / 4 Autos
Garantie des Autofreien

Gegenüber Baubewilligungsbehörden: Mobilitätskonzept mit Controlling
Gegenüber MieterInnen: Mietverträge mit Autoverzichtserklärung

Rechtliche Grundlagen im Standortkanton
Zertifikate
Keine
Weitere Informationen

_Diese anderen Beispiele könnten Sie interessieren

Äussere Grundstrasse, Affoltern am Albis

Ländlich und doch zentral ohne Auto wohnen

Baugenossenschaft Schönheim
Anzahl Wohneinheiten : 16
Bewohnerparkplätze : 2 Parkplätze (0 für BewohnerInnen und 2 für BesucherInnen)

Anmeldung für den Newsletter

Politique de confidentialitéRealisierung von EtienneEtienne