Wohnen auf dem Westfeld - lebenswerte Nachbarschaften bauen

Portrait
Das Wohnprojekt von LeNa ist eingebettet in das Projekt der Genossenschaft wohnen&mehr, welche in zwei Bauetappen rund 500 Wohnungen (1. Etappe: 450 Whg; 2. Etappe: 50 Whg) Wohnungen auf dem Felix Platter-Spital-Areal baut. LeNa plant das „LeNa-Haus“ mit 82 Wohneinheiten für rund 160 bis 185 Personen aktiv mit. Das „LeNa-Haus“ wird bei Bezug in Generalmiete von wohnen&mehr übernommen und von LeNa selbständig an ihre GenossenschafterInnen und Mietende vermietet. Das LeNa-Haus soll Raum für unterschiedliche Wohnformen und Lebensphasen bieten: von der Ein- bis zur Neun-Zimmer-Cluster-Wohnung, Jokerzimmer für Gäste. Das Herzstück von LeNa wird die gemeinsam genutzte Infrastruktur im Parterre sein: Eingangshalle mit Empfang und Café, Lebensmittellager mit Kühlraum für Produkte von regionalen Bauern, Grossküche mit Essraum, Gemeinschaftsräume und Waschsalon. Punkto Nachhaltigkeit ein herausragendes Projekt: pro Person sind max. 32 m2 Wohnfläche vorgesehen.
- 1-1.5 Zimmer 14 (+ 5 Wohnateliers)
- 2-2.5 Zimmer 19
- 3-3.5 Zimmer 21
- 4-4.5 Zimmer 14
- >5 Zimmer 7 (5x5; 1x6, 1x7) plus 2 Clusterwohnungen
- 3.5 pièces 1'510-1'630 (ggf. abzgl. Familienrabatt von 90.-)
- 4.5 pièces 2'300-2'450 (ggf. abzgl. Familienrabatt von 250.-)
Gegenüber Baubewilligungsbehörden: Nicht nötig
Gegenüber MieterInnen: Klausel im Mietvertrag
Siehe Kanton Basel-Stadt
Erfolgsfaktoren
- Da wir eine Bewohnerschaft haben, die sich sehr für Nachhaltigkeit interessiert, haben wir nur wenig Anfragen für Parkplätze erhalten.
- Wichtig ist sicherlich, dass das Areal gut an die ÖV angeschlossen ist und eine gute Veloinfrastruktur bietet.
- Ausserdem sind viele Dinge für den Alltag in Gehdistanz.
Stolpersteine
Wenn man bei uns ein Parkplatz mietet, muss dies begründet werden (z.B. gesundheitliche Gründe, etc.). Dies kann moralisierend wirken.
Erkenntnisse
In der Stadt wird ein Auto je länger, je mehr überflüssig
_Diese anderen Beispiele könnten Sie interessieren
«Obstgarten Ermesinde, Luxemburg-Limpertsberg»
Das Quartier der kurzen Wege für ein Leben ohne Auto
Äussere Grundstrasse, Affoltern am Albis
