Ohne Auto leben in Solothurner Landgemeinde - das geht!
Portrait
In der Solothurner Landgemeinde Deitingen wurde das FLURYHAUS mit drei Wohnungen erstellt. Auf dem Areal befindet sich bereits ein Bauernhaus sowie ein Lehm-Stroh-Holz-Pavillon. Familien, Seniorinnen und Senioren oder Wohngemeinschaften sind willkommen. Die drei unterschiedlich gestalteten Wohnungen und der Naturgarten sind für alle Parteien zugänglich. Gemeinschaft sowie Nachhaltigkeit spielen bei diesem Projekt eine zentrale Rolle. Dank dem Mobilitätskonzept mussten nur vier anstatt acht Parkplätze gebaut werden. Diese werden zudem für Carsharing, Güterumschlag und Besuch benötigt. Dafür profitieren jetzt alle vom Garten, der so erhalten werden konnte.
- 1-1.5 Zimmer -
- 2-2.5 Zimmer -
- 3-3.5 Zimmer 1
- 4-4.5 Zimmer 3
- >5 Zimmer -
- 3.5 Zimmer -
- 4.5 Zimmer -
- Autre
Gegenüber Baubewilligungsbehörden: Mobilitätskonzept
Gegenüber MieterInnen: Parkplatzverzichts-Erklärung
siehe Kanton Solothurn
–
Erfolgsfaktoren
- –
Stolpersteine
- –
Erkenntnisse
- –
_Diese anderen Beispiele könnten Sie interessieren
«Obstgarten Ermesinde, Luxemburg-Limpertsberg»
Das Quartier der kurzen Wege für ein Leben ohne Auto
Äussere Grundstrasse, Affoltern am Albis
