flo & fleur: bunte Belebung und urbanes Flair im Quartier
Portrait
Das Könizer Liebefeld, in dessen Herzen sich flo&fleur befindet, ist ein seit geraumer Zeit aufstrebendes Quartier. Zu bieten hat der stadtnahe und lebendige Standort also einiges! Würde man ihn personifizieren wollen, so käme er wohl einem Tausendsassa gleich. Schon ein kurzer Blick auf die Karte verrät: Gleich ums Eck warten vielseitige und tolle Angebote, die sich sehen lassen! Verschiedene kulinarische Erlebnisse für jede Tageszeit und praktische Einkaufsmöglichkeiten – aber auch fürs Kultur- und Freizeitherz ist rundum gesorgt. Und wer den Horizont etwas weiter schweifen lassen möchte kann kurzerhand mit dem Bus vor der Tür in die Stadt fahren oder aber in die entgegengesetzte Richtung Luft schnappen im Grünen – im Park, zwischen Feldern und Wäldern oder auf dem nahegelegenen Gurten. Verschiedene Generationen, die zusammenkommen, städtisches Flair und ein einzigartiger Charakter – das flo&fleur ist ein sympathischer Fleck Erde. Sulgenbach, Kindergar-ten, die spannende Materialisierung der Gebäude sowie vier verschieden ausgestaltete Innenhöfe schaffen Individualität. Hier lässt es sich Verweilen! Oder eben Boccia spielen, Gärtnern, Käffelen, Lesen, Flanieren…
- 1-1.5 Zimmer 20 (1.5 Zi)
- 2-2.5 Zimmer 73 (2.5 Zi)
- 3-3.5 Zimmer 97 (3.5 Zi)
- 4-4.5 Zimmer 75 (4.5 Zi)
- > 5 Zimmer 13 (5.5 Zi)
- Unterschiedlich pro Etappe - im Durchschnitt:
- Pro m2 CHF 295.-
Gegenüber Baubewilligungsbehörden: Gemäss geltendem Gesetz des Kantons Bern
Gegenüber MieterInnen: Gemäss geltendem Gesetz des Kantons Bern
Siehe Kanton Bern
Erfolgsfaktoren
– Quartier vereint modernes, nachhaltiges Wohnen
– Viel Grünflächen
– Verschiedene Wohnungstypen
– Beliebtes Quartier (schon vor dem Ersatzneubau)
Stolpersteine
Aus Sicht von Vermarktung und Verwaltung ist sicherzustellen, dass die Mieter auch während der weiteren Bauetappen trotz Staub, Baulärm und baubedingter Einschränkungen bestmöglich betreut werden und mit der Wohnsituation zufrieden bleiben.
Auch die Behebung von Mängeln gestaltet sich bei Neubauten immer etwas aufwendig und erfordert besondere Aufmerksamkeit.
Erkenntnisse
Wie wichtig es ist die gute Organisation und offene Kommunikation zwischen den Fachbereichen
_Diese anderen Beispiele könnten Sie interessieren
«Obstgarten Ermesinde, Luxemburg-Limpertsberg»
Das Quartier der kurzen Wege für ein Leben ohne Auto
Äussere Grundstrasse, Affoltern am Albis
