Webinar zu Veloabstellung / 29.10.2025
19 August 2025

Neue planerische Realitäten mit dem Veloboom
Webinar für autoreduzierte Areale
Datum: 29. Oktober 2025, 15.00 – 17.00 Uhr
ONLINE
Das zweistündige Webinar zeigt, wie sich die Anforderungen an die Velo-Abstellung in Liegenschaften mit dem anhaltenden Veloboom verändern. Vorgestellt werden in den Referaten Planungsgrundlagen mit Empfehlungen für die konkrete Anwendung sowie Beispiele aus dem Neubau und dem Bestand.
Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, über den Chat Fragen und Inputs einzubringen, die am Schluss des Anlasses diskutiert werden.
Zielpublikum: Eigentümer und Bauherren, Planungsfachpersonen, Liegenschaftsverwaltungen, Behördenvertreter:innen, weitere Interessierte.
Programmflyer
Anmeldung / Registration
_Diese weiteren Artikel könnten Sie interessieren
Archiv
13 März 2000
Fachtagungen Wohnen und Mobilität Mobilitätsplanung bei Wohnsiedlungen – Ansätze für die 2000 Watt-Gesellschaft4.10.2012, Hochschule für Technik, HSR, RapperswilProgrammReferate im PlenumReferate in den Workshops Autoarmes / autofreies Wohnen23.05.2007, Hochschule für Technik,...
Weiterlesen Fachtagung „Mobilitätsplanung bei Wohnsiedlungen – Ansätze für die 2000 Watt-Gesellschaft“ (2012, DE)
3 Oktober 2012
Im Rahmen der 2000-Watt-Gesellschaft muss auch die wohnungsbezogene Mobilität thematisiert werden. Die Qualität der Erreichbarkeit, Mobilitätsangebote vor Ort und Serviceleistungen sind entscheidende Faktoren für die Wohnzufriedenheit und den Energieverbrauch. Der...
Weiterlesen Fachseminar Autoarm/autfrei planen und wohnen (2014, DE)
19 Juni 2014
Autoarmes und autofreies Wohnen in Neubausiedlungen wird vermehrt zum Thema. Nach langen Jahren des Wissensaufbaus, der Verhandlungen mit städtischen Behörden und des unermüdlichen Einsatzes von lokalen Initiativgruppen wurden jüngst einige...
Weiterlesen Fachanlass „Autofreies und autoarmes Wohnen im Aufschwung. Perspektiven in Städten und Agglomerationen“ (2014, DE/FR)
24 November 2014
Schon heute kommen in vielen Innenstädten über die Hälfte der Haushalte ohne eigenes Auto aus. Nun werden seit einigen Jahren immer mehr autofreie oder autoarme Wohnsiedlungen geplant und gebaut, die...
Weiterlesen