Kanton Basel-Land
Im Kanton Basel-Land liegt die Kompetenz, die Anzahl Pflichtparkplätze herabzusetzen, beim Kanton: Dieser kann Reduktionsmöglichkeiten vorsehen, welche sich nach der Qualität des…
Kanton Appenzell Innerrhoden
In den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Schwyz und Uri kann grundsätzlich nicht von der Parkplatzerstellungspflicht abgewichen werden. In diesen Kantonen kann die Anzahl…
Kanton Appenzell-Ausserrhoden
Appenzell-Ausserrhoden gesteht seinen Gemeinden ein Abweichen von der Anzahl der zu erstellenden Pflichtparkplätze nur mittels Sondernutzungsplanung zu.
Gesetz über…
HABITAT À STATIONNEMENT RÉDUIT Compte rendu du séminaire de l’ATE du 28 mars 2019 ÉDITO Emilie Roux Chargée de projet Habitat à stationnement réduit ATE Association transports et environnement A…
HABITAT À STATIONNEMENT RÉDUIT Compte rendu du séminaire de l’ATE du 28 mars 2019 ÉDITO Emilie Roux Chargée de projet Habitat à stationnement réduit ATE Association transports et environnement A…
Kanton Thurgau
Der Kanton Thurgau hat sein Planungs- und Baugesetz vor kurzem revidiert und lässt den Gemeinden zwei Möglichkeiten zur Beschränkung der Anzahl Pflichtparkplätze zu. Einerseits kann…
Gesetzessammlung des Kantons St.Gallen 731.1 Planungs- und Baugesetz vom 5. Juli 2016 (Stand 1. Juni 2019) Der Kantonsrat des Kantons St.Gallen hat von der Botschaft der Regierung vom 30. Juni…
Gesetzessammlung des Kantons St.Gallen 731.1 Planungs- und Baugesetz vom 5. Juli 2016 (Stand 1. Juni 2019) Der Kantonsrat des Kantons St.Gallen hat von der Botschaft der Regierung vom 30. Juni…
Gesetzestexte
Baugesetz vom 9. Juni 1985, SR 721 Art. 16 Abstellplätze für Motorfahrzeuge und Fahrräder , Regeln 1 Wird durch die Erstellung, die Erweiterung, den Umbau oder die Zweckänderung von…