Erkenntnisse aus autofreien / autoarmen Siedlungen in Europa
Mittlerweile gibt es einige Projekte für autofreies oder autoarmes Wohnen in Europa. In der Detailplanung – bezüglich Grösse,…
Gartensiedlung Weissenburg, Münster (Westfalen)
Die autofreie Siedlung Weissenburg in der westfälischen Stadt Münster wurde ab 2001 bezogen. Heute leben rund 130 Haushalte in den 1 -…
Beispiele autofreier und autoarmer Siedlungen
Bereits gibt es in der Schweiz - und auch in anderen europäischen Ländern - verschiedene erfolgreiche Beispiele von autofreien oder autoarmen…
INTERFACE DER AUTOFREIE LEBENSSTIL SPEZIALAUSWERTUNGEN DER MIKROZENSEN VERKEHR 1994, 2000 UND 2005 SOWIE DER EIDGENÖSSISCHEN EINKOMMENS- UND VERBRAUCHSERHEBUNGEN 2003-2005 Luzern, 11. September 2008…
Drittes Austauschtreffen des Netzwerks "Autofrei Wohnen Schweiz" am 3. Juli 2009 in Freiburg i.B.
Freitag, 3. Juli 2009, 16.15-20.00, Vauban-Quartier und Haus 037, Freiburg i.B.
Zweites Austauschtreffen des Netzwerks "Autofrei Wohnen Schweiz" am 4. November 2008 in Bern
Dienstag, 4. November 2008, 16.00-20.30 in Bern-Bümpliz. Besichtigung des npg-Areals an der…
Vorgeschichte
Das Thema autofreies Wohnen wird vom VCS (und dem seit 2014 integrierten Club der Autofreien) sowie seinen Projektpartnern, insbesondere Fussverkehr Schweiz, seit einigen Jahren aktiv…
1. Checkliste «autofrei / autoarm Wohnen»
Die nachfolgende Checkliste hat folgende Funktionen:
Sie sensibilisiert die Bauträgerschaft, respektive den Investor für die relevanten Themen bei der…