… Auf einer durchschnittlichen Fläche von weniger als 35 m2 pro Person leben die MieterInnen in Kleinwohnungen, Familienwohnungen, Gross-WGs oder einer grossen Halle, in welcher neue Wohnformen durch den…
… Auf einer durchschnittlichen Fläche von weniger als 35 m2 pro Person leben die MieterInnen in Kleinwohnungen, Familienwohnungen, Gross-WGs oder einer grossen Halle, in welcher neue Wohnformen durch den…
…Einzug ab Sommer 2013 Die Planungen laufen auf Hochtouren. Die Baubewilligung liegt vor. Die Wohnungen werden zeitlich gestaffelt gebaut. Kontakte Christian Zeyer, Präsident Wohnbaugenossenschaft Oberfeld Postfach 1196,…
… 1 Für das Wohnen beträgt die Bandbreite ? bei einer Wohnung ein bis vier Abstellplätze (AP) ? bei zwei Wohnungen ein bis fünf AP ? bei drei Wohnungen zwei bis sieben AP 2 Ab vier Wohnungen beträgt die Bandbreite…
… Beispiele, bei denen diese Prämisse auch in Volksabstimmungen bestätigt wurde: Warmbächli, wo 250 neue Wohnungen auf dem Areal einer alten Kehrichtverbrennungsanlage entstehen werden. Alle 6 Baufelder werden von…
… Seeland: Seit kurzem wurde auf der Kochermatte in Aegerten die erste Phase eines Projektes mit 32 Wohnungen abgeschlossen, eine Erweiterung mit zirka 16 Wohnungen ist in Vorbereitung. Dank eines…
…. Die Gesewo realisiert im Hofhaus ‚Krokodil‘ auf dem Baufeld 3 auf rund 8‘250 m2 Geschossfläche insgesamt 71 Wohnungen, davon 3 Grosswohnungen (WG und Cluster-Wohnen), für genossenschaftliches, selbstverwaltetes Wohnen…
Möglichkeiten und Nachfrage für autoarme Nutzungen in der Stadt Zürich Stadt Zürich Tiefbauamt, Mobilität +Verkehr Autoarme Nutzungen Zürich Fachseminar 19. Juni 2014 1 Fachseminar
… Wohnung: 1,00 PP Ein- und Reiheneinfamilienhaus, pro Wohnung: 2,00 PP Mehrfamilienhaus (ab zwei Wohnungen), pro Wohnung: 1,50 PP Industrie und Gewerbe, pro 30 m2 Bodenfläche: 0,53 PP Büro- und…