… als Voraussetzung und als Folge für neue Lebensstile und Lebensformen wird qualitativ andere Wohnungen und Wohnformen sowie eine differenzierte Auslegung des Begriffes [1] Erstellt auf Grundlage einer…
…gemäss Absatz 1 betrieblich erforderlichen Büroräumlichkeiten, Forschungsstätten, Wohlfahrtseinrichtungen und Wohnungen. 3 Ladengeschäfte, Gaststätten und Freizeiteinrichtungen, die den örtlichen Bedürfnissen dienen,…
… besteht der Wunsch nach mehr Wohnfläche, wobei sämtliche Größenklassen genannt werden. Bei Mietwohnungen werden eher kleine Einheiten (65 m2), bei Eigentumswohnungen und Eigenheimen eher größere Einheiten…
… 70.188 m2 Projektbeschreibung: 2 Bauplätze, 9 Baukörper mit insgesamt 244 Wohneinheiten WO-orientierte Wohnungen mit Mittelgangerschließung zum Großteil als Maisonetten ausgeführt NS-orientierte Wohnungen mit…
… bestimmt. Die Anordnung von Schutzmassnahmen zur Reduktion von Immissionen bleibt vorbehalten. 2 Wohnungen sind nur für standortgebundenes, betriebsnotwendiges Personal zugelassen. Art. 30 Sportzonen…
… In den Jahren 1997 bis 1999 wurde im 21. Wiener Gemeindebezirk eine Wohnhausanlage mit 244 Mietwohnungen mit Kaufoption errichtet. Unter der Leitung der Architekturbüros…
… In den Jahren 1997 bis 1999 wurde im 21. Wiener Gemeindebezirk eine Wohnhausanlage mit 244 Mietwohnungen mit Kaufoption errichtet. Unter der Leitung der Architekturbüros…
… In den Jahren 1997 bis 1999 wurde im 21. Wiener Gemeindebezirk eine Wohnhausanlage mit 244 Mietwohnungen mit Kaufoption errichtet. Unter der Leitung der Architekturbüros…
… intensiv genutzt werden können. 5 In den Gewerbe- und Industriezonen sind ausschliesslich Wohnungen für Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber, für standortgebundenes und in beschränktem Umfang für…
… die Erschliessung von Bauzonen verzichten, wenn diese überwiegend der Erstellung von Ferien- und Zweitwohnungen dienen. b) Zonenarten (1.1.3.2) Art. 12 Wohnzonen (W) 1 Wohnzonen umfassen Gebiete, die sich für…