… sind auch bei Renovationen und Unterhaltsarbeiten einzuhalten. 2.6 Nutzweise In den Kernzonen sind Wohnungen sowie höchstens mässig störende Betriebe zulässig. 11 3. Quartiererhaltungszone 3.1 Zweck Die…
… 20- (Familien mit Kindern) stehen dabei im Vordergrund und damit ein genügend grosses Angebot an Grosswohnungen. Innovative Projekte wie das Viererfeld und Burgunder liegen auf der Linie der gemeinderätlichen…
… an. Dazu gehört auch die Mobilität ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Mit nur 60 Parkplätzen für 160 Wohnungen (davon 31 Bewohner-PP, 18 Besucher-PP, 8 PP für Beschäftigte (Gewerbe), 3 für Mobility) und einem…
… • Die Baugenossenschaft Sonnengarten in Zürich-Höngg verliert bei einer 1997 erstellten Siedlung mit 222 Wohnungen CHF 100?000.– pro Jahr an Mieteinnahmen, weil nur 57?% der Parkplätze an die Bewohnenden vermietet…
…alten: • Lebensmittellager mit Kühlraum (reduziert den Bedarf nach grossen Kühl- und Gefrierschränken in den Wohnungen) und Räume zur Lebensmittelverarbeitung (in der Küche der Cantina können die Erzeugnisse des…
…n Haushalte verfügen in der Regel über ein Haushaltseinkommen von über 8000 Franken und würden sich bevorzugt Wohnungen mit mindestens 3-4 Zimmern wünschen. Büro für Mobilität AG, Polyquest AG, Masciadri Communication…
… bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen. e) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. f) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen.…
… Frage ist, ob Probleme mit Fahrzeugen über den Tag entstehen und ob ein Problem durch die Menge der Wohnungen entstehen: Viele Personen, die regelmässig ihr Auto 1 mal pro Woche abstellen ergeben mit…