Anhang zum Parkplatzreglement vom 26. Juni 2001 Zone A Zentrum Zone B Bauzone * * ohne Zonen mit speziellen Vorschriften gemäss § 7, Abs. 5 Parkplatzreglement
Dichte und Mobilitätsverhalten Zusammenhang zwischen Siedlungsstruktur und Mobilitätsverhalten Ein neuer Blick auf den Mikrozensus SVI-Veranstaltungsreihe, St. Gallen, 22.05.2014 Jonas Bubenhofer…
Flächenbedarf in der Stadt, pro Person und Tag in Abhängigkeit des Fortbewegungsmittels (m2 x h) in Bewegung in Ruhe Die Berechnungen beruhen auf folgenden Annahmen: mittlere…
Flächenbedarf in der Stadt, pro Person und Tag in Abhängigkeit des Fortbewegungsmittels (m2 x h) in Bewegung in Ruhe Die Berechnungen beruhen auf folgenden Annahmen: mittlere…
Die Arealentwicklung Weitblick im Westen von Solothurn Herausforderung mit dem erwarteten Verkehr Andrea Lenggenhager, Leiterin Stadtbauamt Solothurn 1 Inhalte • Entwicklung Weitblick • Zu…
Projektträger: In Zusammenarbeit mit: Medienmitteilung zum Fachseminar vom 24. September 2019 Autofrei Wohnen - auch ausserhalb der City möglich! Biel, 24. September 2019 In den grösseren…
1975, der letzte Wagen aus dem GM-Montagewerk in Biel, (v.l.) Dr. Alex Meile, Managing Director, Alfred Peterer, Production Manager, Jakob Rechsteiner, Chief Inspector und Hans Weber, Works Manager.…
STANDORTVORAUSSETZUNGEN FÜR DAS AUTOFREIE WOHNEN AUSSERHALB DER INNENSTÄDTE Daniel Baehler, Doktorand Université de Lausanne, Institut de géographie et durabilité IGD Fachseminar "Autofrei wohnen…