… Präsident Liebe Genossenschafterinnen Liebe Genossenschafter Ein Immobilienportfolio mit nahezu 900 Wohnungen bedingt, dass sich der Vorstand von Lägern Wohnen zusammen mit der Geschäftsleitung laufend…
… dieser Verordnung der Baubehörde. II. Zahl der Abstellplätze Normbedarf Art. 3 Nutzungsart Wohnen Wohnungen, Einfamilienhäuser Verkaufsgeschäfte Gastbetriebe Restaurants, Cafés Hotels Dienstleistungen…
… werden: Hochparterre, drei Obergeschosse und Attika. Vorgesehen sind 26 1.5-Zimmer- und 2 2.5 Zimmer-Wohnungen für Kleinhaushalte einer flexiblen Mieterschaft. 1.2 Vorprojekt Aufgrund der Lage der Liegenschaft…
… Die Regelungen für die von Leben mit Behinderung Hamburg und der GWG errichteten und vermieteten Wohnungen, die ebenfalls Bestandteil des autofreien Projektes sind, sind uns im Detail nicht bekannt.…
… des Konzeptes war die Planung für einen Stadtteil der kurzen Wege, ein Quartier mit einer Mischung aus Wohnungen und Arbeitsstätten, mit dem Schwerpunkt Wohnen. Das städtebauliche Konzept ging von der…
… Wohnungsbaugesellschaft ein erstes stellplatzreduziertes Projekt am Kolumbusplatz: In den insgesamt 75 Wohnungen müssen 40 Haushalte autofrei sein. Der Grund für diese Planung waren vor allem wirtschaftliche…
… Wohnungsbaugesellschaft ein erstes stellplatzreduziertes Projekt am Kolumbusplatz: In den insgesamt 75 Wohnungen müssen 40 Haushalte autofrei sein. Der Grund für diese Planung waren vor allem wirtschaftliche…
… Trennung der Finanzierung von einerseits Wohnungsund andererseits Stellplatzbau. Die für die jeweiligen Wohnungen erforderlichen Stellplätze sollten grundsätzlich ausschließlich in Tiefgaragen untergebracht…
… 2 Für die Personenwagen ist ein Pflichtplatz zu erstellen auf je: Brutto-Nutzfläche in Quadratmetern 1. Wohnungen 2. Büros 3. Verkaufsgeschäfte, Anwalts- und Arztpraxen, Coiffeursalons 4. Gewerbebetriebe,…
… höher. Wenn keine oder nur wenig Parkplätze für private Personenwagen erstellt werden müssen, sind die Wohnungen aufgrund der daraus resultierenden Kosteneinsparungen günstiger. Die Grundstücks- und…